An sich rechnen Beobachter aber damit, dass vor der Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag bei dem jährlichen Notenbanken-Treffen im amerikanischen Jackson Hole nicht viel passieren wird. Anleger wollten derzeit, dass aus ihren Hoffnungen Fakten werden, kommentierte ein Marktakteur.
«Geldpolitisch wollen die Investoren am Freitag eine Zusage von Powell, dass die Leitzinsen in den USA am 17. September weiter sinken», so der Marktstratege weiter. Mit einer eingepreisten Wahrscheinlichkeit von fast 90 Prozent habe sich in den vergangenen Tagen sehr viel Enttäuschungspotenzial im Markt aufgebaut. Dieses könnte sich nach einer möglicherweise fortsetzenden Sturheit des Fed-Chefs dem Wunsch des US-Präsidenten - zumindest auf offizieller Bühne - nicht nachgeben zu wollen, in stärkeren Turbulenzen an den Märkten entladen.
So tritt denn auch das Euro/Franken-Paar mit 0,9402 auf der Stelle. Auch der US-Dollar zeigt sich bei einem Stand von 0,8079 Franken kaum verändert. Ebenso geht der Euro mit 1,1637 Dollar nur wenig verändert um.
awp-robot/dm
(AWP)