Das USD/CHD-Währungspaar notiert am frühen Montagmorgen bei 0,7927 und damit praktisch auf dem gleichen Stand wie am Freitagabend. Vor dem Wochenende war das Paar im Tagestief bis auf 0,7872 und damit auf dem tiefsten Stand seit rund einem Monat gesunken. Der Franken hatte aber nicht nur zum Dollar, sondern auch zum Euro klar gewonnen. Aktuell wird das Paar zu 0,9253 nach 0,9247 gehandelt. Hier war das Tief am Freitagmorgen bei 0,9218, was in etwa dem Niveau zu Beginn des US-Zollkriegs Anfang April entsprochen hatte.

Das EUR/USD-Paar geht aktuell bei 1,1674 um und damit ebenfalls kaum verändert gegenüber Freitagabend. Hier war das Tageshoch am Freitag bei 1,1730 gewesen.

Eines der bestimmenden Themen diese Woche dürfte weiterhin der Shutdown in den USA sein, der bereits in die vierte Woche geht. Schon seit geraumer Zeit werden nur noch wenige Konjunkturdaten publiziert, was die Unsicherheit in Bezug auf den nächsten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed erhöht. Ausserdem kommen diese Woche die EU Staats- und Regierungschefs in Brüssel zusammen. Die Commerzbank fragt sich dabei, ob es für den Euro ein wegweisendes Treffen sein könnte.

awp-robot/uh/ys

(AWP)