Impulse sind derzeit eher dünn gesäht. Experten zufolge verlief immerhin das Treffen zwischen Trump und Selensky «besser als befürchtet» - besonders verglichen mit dem desaströsen Treffen im Februar, heisst es bei der Commerzbank. Ob es allerdings wirklich zu Fortschritten in Richtung Waffenruhe oder Frieden in der Ukraine kommt, müsse sich noch zeigen.
Marktbewegende Daten werden im Tagesverlauf nicht erwartet, aus den USA stehen lediglich Daten zum Bausektor im Kalender. Diese sollten laut Helaba wohl schwächer ausfallen und daher keinen Gegenwind zu den Zinssenkungserwartungen bringen.
Während das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9414 mehr oder weniger auf der Stelle tritt, bewegt sich Dollar/Franken mit 0,8070 ebenfalls wenig im Vergleich zum Vorabend. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar über Nacht mit 1,1666 ebenfalls kaum bewegt, am frühen Montag waren allerdings noch knapp über 1,17 bezahlt worden.
awp-robot/dm
(AWP)