Am Markt ist eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch das Fed vollständig eingepreist - auch wenn die Notenbanker aufgrund der fehlenden Konjunkturdaten durch den Shutdown seit Wochen im Blindflug unterwegs sind. Fed-Chef Jerome Powell hatte zuletzt erkennen lassen, dass die Risiken für die Beschäftigung grösser geworden seien, schreibt die Helaba in einem frühen Kommentar.

Wichtiger als die Entscheidung selbst dürfte denn auch der Ausblick auf die Sitzung im Dezember sein, für die der Markt ebenfalls eine Zinssenkung erwartet. Die Tür dafür bleibt laut Helaba wohl geöffnet. Allerdings gehen die Experten nicht davon aus, dass sich Powell auf einen Schritt bereits festlegen wird - trotz des immensen politischen Drucks.

Das Euro/Franken-Paar tritt im frühen Handel bei Kursen von 0,9241 mehr oder weniger auf der Stelle. Der Dollar macht gegenüber dem Franken mit 0,7946 etwas an Boden gut im Vergleich zum Vorabend. Der Euro hat derweil im US-Handel etwas nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am frühen Morgen 1,1630 US-Dollar nach 1,1662 am Vorabend.

awp-robot/dm/rw

(AWP)