Die Investoren dürften sich im  Vorfeld wichtiger geldpolitischer Entscheide in Zurückhaltung üben, heisst es am Markt. So stehen diese Woche die geldpolitischen Entscheide des Fed, der EZB der Bank of Canada und der Bank of Japan an.

In den USA gilt eine Zinssenkung am Mittwochabend als höchstwahrscheinlich, zumal die Inflationsdaten am Freitag eher nach unten überrascht haben. Von der EZB wird kein Zinsschritt erwartet.

Das EUR/CHF-Paaar tritt bei Kursen von 0,9260 mehr oder weniger auf der Stelle. Das Jahrestief von letzter Woche bei 0,9210 wurde über das Wochenende nicht angegriffen.

Das Dollar/Franken-Paar bewegte sich über das Wochenende in einer engen Spanne um die aktuelle Marke von 0,7963. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar in dieser Zeit ebenfalls kaum bewegt und notiert aktuell bei 1,1629.

awp-robot/

(AWP)