Die um Arbeitstagseffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze legten im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,0 Prozent zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag aufgrund provisorischer Ergebnisse mitteilte. Damit geht es wieder aufwärts, nachdem die Dienstleistungsumsätze seit März gesunken waren.

Im Juli hatte das Minus noch 1,9 Prozent betragen, im Juni 1,3 Prozent und im Mai sogar 4,4 Prozent. In den ersten beiden Monaten des Jahres hatte es hingegen noch ein Wachstum gegeben.

Positive Impulse kamen im August unter anderem aus den Bereichen «Grundstücks- und Wohnungswesen» (+12,5 Prozent), «Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung» (+16,3 Prozent) oder «Reisebüros, Reiseveranstaltung und Erbringung sonstiger Reservierungsdienstleistungen» (+17,1 Prozent).

Der Sektor «Handel» bewegt sich auf dem Niveau des Vormonats (0,0 Prozent). Deutliche Rückgänge verzeichneten dagegen der Sektor «Verkehr und Lagerei» (-8,1 Prozent), wobei insbesondere die Lagerei für den Verkehr-, Post-, Kurier- und Expressdienste stark abnahm, der Bereich «Detailhandel mit Tankstellen» (-5,6 Prozent) oder «Audiovisuelle Medien und Rundfunk» (-11,1 Prozent).

sc/

(AWP)