Ähnlich ist die Situation im Vergleich zum Franken. Derzeit kostet USD/CHF 0,8059, womit die Marke von 0,81 näher ist als diejenige von 0,80, die der «Greenback» erst am Mittwoch zurückerobert hatte. Das Euro/Franken-Paar zeigt sich bei 0,9322 sehr stabil.

Über die vergangenen Tage hatten eine allgemeine Dollar-Stärke sowie die politischen Turbulenzen in Frankreich den Euro belastet. Zuletzt zeichnete sich in Frankreich aber ein Ausweg aus der politischen Krise ab. Noch vor dem Wochenende könnte Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister ernennen. Ansonsten wäre auch die Auflösung des Parlaments und Neuwahlen möglich.

Die am Nachmittag vorgelegten Daten zum Konsumentenvertrauen in der USA der Uni Michigan sind zwar besser ausgefallen als erhofft, an den Finanzmärkten kam es deswegen aber kaum zu nennenswerten Ausschlägen.

(AWP)