Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli kaum verbessert. Das viel beachtete Ifo-Geschäftsklima blieb hinter den Erwartungen zurück. «Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft bleibt blutleer», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest die Daten.
Der Chefökonom der VP Bank, Thomas Gitzel, sieht nur eine leichte Erholung der Wirtschaft im zweiten Halbjahr. «Eine leichte konjunkturelle Erholung bedeutet im gegenwärtigen Umfeld lediglich, dass sich die Wachstumsraten über der Nullmarke stabilisieren», heisst in einem Kommentar. Erst im kommenden Jahr dürfte sich dann mit in den in der Wirtschaft ankommenden höheren Infrastrukturausgaben die konjunkturelle Situation deutlicher verbessern.
Jüngste Aussagen der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christin Lagarde, haben dem Euro keinen nachhaltigen Auftrieb verleihen. Diese hatte am Donnerstag nach der EZB-Zinsentscheidung eine längere Zinspause signalisiert. Der Einlagensatz von derzeit 2,0 Prozent könnte demnach länger auf diesem Niveau bleiben als Analysten bisher erwartet haben.
Neue grössere Impulse werden kommende Woche von der nächsten Fed-Sitzung erwartet.
(AWP)