Das Nachrichtenportal «RBK-Ukrajina» berichtete, dass der Militärgeheimdienst und die Streitkräfte der Ukraine den Angriff organisiert hätten. Demnach sollte die Produktion in dem Stahlwerk unterbrochen sein. Das Portal berief sich auf eigene Quellen, eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht aus Kiew. Die ukrainischen Streitkräfte greifen in ihrem Verteidigungskampf immer wieder militärische Ziele und die für die Kriegswirtschaft genutzten Industrieanlagen in Russland an.
Das Moskauer Verteidigungsministerium hatte zuvor den Abschuss mehrerer Drohnen in verschiedenen Regionen Russlands gemeldet, darunter im Gebiet Lipezk. Auch Russland hatte in der Nacht die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen beschossen. Die ukrainische Flugabwehr teilte mit, dass zwei Raketen und zwölf Drohnen vernichtet worden seien.
In Odessa wurde laut den Behörden durch eine abgeschossene Drohne ein Wohnhaus zerstört. Ein Mensch sei getötet, drei weitere seien verletzt worden.
In der Ukraine und in Russland wurde am Samstag an den zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns erinnert. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am 24. Februar 2022 den grossflächigen Angriff auf das Nachbarland befohlen und damit Tod und Zerstörung über die Ukraine gebracht. Die Ukraine wehrt sich mit westlicher militärischer Hilfe gegen die russische Invasion. Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht.
(AWP)