Der Verwaltungsrat beantragt dabei eine Kapitalerhöhung um maximal knapp 1,6 Millionen Franken durch die Ausgabe von bis zu 112'676 neuen Inhaber-Stammaktien, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die neuen Aktien sollen an die Hauptaktionärin Sebrina Holding gehen, wobei die Einlage für die neuen Aktien durch die Verrechnung von Forderungen der Sebrina gegenüber der Gesellschaft erfolgen soll.
Des Weiteren solle die Generalversammlung über eine Statutenänderung befinden, wie es weiter heisst. Mit dieser solle den geänderten Schweizer Rechtsvorschriften Rechnung getragen und neue, nach dem Schweizer Gesellschaftsrecht zulässige Instrumente eingeführt werden, darunter insbesondere die Fernteilnahme an Generalversammlungen.
Die EEII fokussiert sich laut früheren Angaben auf den Betrieb von Tankstellen in der Schweiz und anderen europäischen Ländern. Die Sebrina Holding, die im Besitz von EEII-Chef Alexandre Uldry ist, hält rund 92 Prozent an der Beteiligungsgesellschaft.
tp/ra
(AWP)