Gemäss aktueller Planung rechne der Bund im kommenden Jahr mit einem Finanzierungsbedarf von knapp 7,5 Milliarden Franken. Der Bedarf ergebe sich hauptsächlich aus der Fälligkeit einer Anleihe im Umfang von 3,5 Milliarden im Mai sowie dem erwarteten Finanzierungsdefizit des Bundes. Dazu kämen höhere Tresoreriedarlehen und ein Abbau der Guthaben der Arbeitslosenversicherung.

Die Auktionen finden den Angaben zufolge wie üblich am zweiten Mittwoch des Monats statt, neu zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr. Die Auktionen dauern daher nur noch 30 Minuten statt wie bisher 1,5 Stunden.

Am Vortag der Auktion werden die zu emittierenden Anleihen (Laufzeiten) und das Liberierungsdatum bekannt gegeben. Im August gibt es keine Auktion. Die Termine im Oktober und Dezember sind wie üblich optional.

Das Volumen ausstehender Geldmarkt-Buchforderungen (GMBF) werde im kommenden Jahr in einer Bandbreite zwischen 6 und 14 Milliarden Franken gehalten. Die GMBF werden wöchentlich auktioniert.

ra/rw

(AWP)