Durch die Kapitalerhöhung erhöht EIP die Beteiligung konkret von 49 auf 65 Prozent. Bisheriger Mehrheitsaktionär war die BayWa AG. Der Abschluss der Transaktion unterliege den üblichen regulatorischen Genehmigungen, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. EIP hatte 2021 49 Prozent des Aktienkapitals von BayWa r.e. erworben.

BayWa r.e. mit Sitz in München ist ein weltweit führender Entwickler und Betreiber von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Vereinbarung markiere einen Wendepunkt in den laufenden Transformationsbemühungen und signalisiere einen Neuanfang für das Unternehmen.

Das Portfolio von Wind- und Solarprojekten konzentriert sich laut den Angaben auf die europäischen und nordamerikanischen Märkte. Für das Wachstum setzt das Unternehmen den Fokus auf Anlagen, die als unabhängige Stromerzeuger kohlenstofffreien Strom produzieren, sowie auf die Entwicklung von Wind-, Solar und Energiespeicherprojekten.

EIP ist ein Schweizer Fondsmanager, der sich auf Direktinvestitionen in Energie-Infrastrukturanlagen konzentriert - mit einem verwalteten Vermögen von 7,5 Milliarden Euro.

to/uh

(AWP)