Im Vergleich zu dem extrem starken Vorjahreszeitraum fallen die Zahlen insgesamt aber deutlich schlechter aus. Vor einem Jahr sprudelten die Gewinne nur so, weil der Ölpreise in Folge des Russland-Krieges extrem hoch war.
Das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen bestätigte die dritte Interimsdividende in Höhe von 74 Eurocent pro Aktie, die damit gut sieben Prozent höher liegt als vor einem Jahr. Darüber hinaus kaufen die Franzosen - ebenfalls wie bereits angekündigt - bis Ende des Jahres Aktien im Wert von 9 Milliarden US-Dollar zurück./knd/mis
(AWP)