Hauptgrund für das Plus ist den Angaben zufolge eine positive Neubewertung der Immobilienbestände. Diese habe rund 3 Millionen Euro betragen und sei vor allem auf leicht gestiegene Mietpreise sowie auf stabile Diskont- und Kapitalisierungssätze zurückzuführen. Ein Jahr zuvor hatte EPH noch Bewertungsverluste von 20 Millionen Euro verbucht, weil die Marktzinsen gestiegen waren.
Die laufenden Einnahmen aus Vermietung entwickelten sich laut EPH stabil und legten im Halbjahresvergleich um rund 3 Prozent zu. Gründe seien Indexierungen, eine hohe Auslastung sowie aktives Asset Management.
Auch das firmeneigene Hotel Trois Couronnes trug zur Verbesserung bei: Der Betriebsverlust verringerte sich auf 0,63 Millionen Euro von 1,05 Millionen. Vor allem das neu eröffnete Restaurant habe für höhere Einnahmen gesorgt.
Bei den veröffentlichten Zahlen handelt es sich um vorläufige Werte. Der vollständige Halbjahresbericht soll bis spätestens Ende Monat vorgelegt werden. Weitere Angaben zur Geschäftsentwicklung will EPH bis dahin nicht machen.
to/
(AWP)