Munteanu versprach bei seiner Bestätigung im Parlament am Freitag, bis 2028 die Vorbereitungen auf einen EU-Beitritt des Landes zwischen Rumänien und der Ukraine abzuschliessen. Ansonsten werde er zurücktreten.

Sandus proeuropäische Partei PAS hatte die Parlamentswahl Ende September gewonnen. Dabei musste sich die kleine und arme Ex-Sowjetrepublik Moldau gegen starke Versuche Moskauer Einflussnahme erwehren. Als neuen Ministerpräsidenten berief Sandu den Finanzfachmann Munteanu.

Regierungschef war zehn Jahre bei Weltbank

Munteanu hat als Banker in Moldau, Frankreich und auch zehn Jahre für die Weltbank in Washington gearbeitet. Er ist Staatsbürger Moldaus, Rumäniens und der USA und hat 20 Jahre lang in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gelebt. Seinem Kabinett gehören mehr parteilose Fachleute als Mitglieder der PAS an.

(AWP)