In der Erklärung heisst es zudem, dass die Position von Bauern innerhalb der Lieferketten für Lebensmittel gestärkt und Bäuerinnen und Bauern ein angemessenes Einkommen ermöglicht werden solle. Konkrete Massnahmen dafür werden nicht genannt. Die Gipfelerklärung geht darüber hinaus auf die Frage ein, wie mit den stark gestiegenen Exporten ukrainischen Getreides umgegangen werden soll. EU-Staaten und Kommission sollen demnach weiter an Vorschlägen arbeiten, wonach wieder Zölle auf bestimmte ukrainische Lebensmittel eingeführt werden. Auch mehr staatliche Unterstützung für Bauern wird geprüft./lik/DP/men
(AWP)