An Bord waren nach Angaben des Betreibers Arianespace vier Kleinsatelliten von Airbus, die die Erde aus einer niedrigen Erdumlaufbahn in 3D kartieren sollen, sowie ein Satellit der französischen Raumfahrtbehörde CNES. Er soll den Ausstoss und die Aufnahme von CO2 messen.
Es war der dritte Raketenstart in Kourou in diesem Jahr und der zweite Start einer Vega C. Im August ist zudem ein Start der neuen europäischen Rakete Ariane 6 geplant.
(AWP)