Der Stimmungsindikator steigt damit weiter über die Wachstumsschwelle von 50 Punkten, was auf eine etwas stärkere wirtschaftliche Aktivität hindeutet. Beim Indikator für die Gesamtwirtschaft im Euroraum zeigte die zweite Schätzung ebenfalls einen etwas höheren Wert. Demnach stieg der Indexwert im Oktober gegenüber dem September um 1,3 Punkte auf 52,5 Punkte. Der Gesamtindex hat damit den höchsten Stand seit 29 Monaten erreicht./la/jsl/mis

(AWP)