Analysten hatten einen Rückgang auf 50,6 Punkten erwartet. Der Stimmungsindikator steigt damit etwas stärker über die Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf eine zunehmende wirtschaftliche Aktivität hindeutet.
Der Indikator für die Stimmung im Industriesektor stieg ebenfalls unerwartet. Er liegt nun über der Expansionsschwelle. Im Dienstleistungssektor trübte sich die Stimmung zwar etwas deutlicher als erwartet ein. Hier deutet der Indikator aber immer noch auf ein Wachstum hin. Unter den grössten Volkswirtschaften der Eurozone zeigte sich ein ähnliches Bild./la/jsl/stk
(AWP)