In der Kategorie «Industrie, High-Tech & Life Sciences» zeichnete das Beratungsunternehmen Luca Santarelli, CEO und Gründer von VectivBio in Basel aus. Das an der Nasdaq kotierte Unternehmen konzentriert sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Therapien für schwere seltene Krankheiten. Zuvor hatte Santarelli die Firma Therachon gegründet, die er an Pfizer verkauft hatte.
Paul Fritz, Inhaber und Geschäftsführer der Home Instead Holding in Rheinfelden, wurde in der Kategorie «Dienstleistung & Handel» ausgezeichnet. Das Unternehmen ist die grösste Seniorenpflege-Organisation weltweit und damit eine Alternative zu Seniorenheimen. In der Kategorie «Family Business» ging die Auszeichnung an Daniel Bossard. Er ist CEO und Vertreter der siebten Generation der in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik tätigen Bossard Gruppe.
Als «Emerging Entrepreneurs» ausgezeichnet wurden Judith Häberli und Robert Ruttmann. Sie sind die Gründer der Urban Connect in Zürich, der «ersten wirklich CO2-neutralen Mobilitätsplattform». Mit ihrem Unternehmen bieten sie ein Ökosystem emissionsarmer, gemeinsam genutzter Fahrzeuge, wie E-Scooter, E-Bikes, und E-Autos, mit Zugang zum öffentlichen Nahverkehr.
Die Preisverleihung fand am Freitagabend im Rahmen einer Gala im SwissTech Convention Center in Lausanne statt. Rund 400 geladene Gäste wohnten laut Mitteilung dem Anlass bei.
tp/
(AWP)