Die Daten basieren auf den Ergebnissen einer monatlichen Online-Befragung (Consumer Expectations Survey) der EZB unter Verbrauchern aus elf Ländern. Befragt werden rund 19.000 Personen. Inflationserwartungen spielen eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der EZB.
Die Inflation in der Eurozone lag laut jüngsten Daten im September bei 2,2 Prozent und damit etwas über dem mittelfristigen Inflationsziel von zwei Prozent, das die EZB angestrebt. Es wird fest damit gerechnet, dass die Notenbank die Leitzinsen bei der Zinsentscheidung am Donnerstag unverändert lässt./jkr/jsl/mis
(AWP)