Noch ist unklar, welche konkreten Ursachen am Montag gegen 12.30 Uhr MESZ zu dem Stromausfall führten, der von der Regierung in Madrid als «historisch» und «noch nie dagewesen» bezeichnet wurde. Millionen Menschen waren auf der Iberischen Halbinsel stundenlang von der Aussenwelt abgeschnitten. Es gab fast überall weder Strom noch Internet oder funktionierende Telefonverbindungen.
Ursache weiter unklar
Eduardo Prieto, der Direktor für Netzbetriebsdienste bei Red Eléctrica, erklärte gegenüber Medien, die Trennung der europäischen Stromverbindung in Frankreich sei für den Zusammenbruch auf der Iberischen Halbinsel verantwortlich gewesen. Was zu dieser Trennung führte, blieb aber unklar.
Sowohl in Spanien als auch in Portugal wurden am Dienstag unter anderem der U-Bahn und Zugverkehr wieder aufgenommen. Trotz der langsamen Normalisierung kündigten die Regierungen beider Länder Krisensitzungen zur Evaluierung der Lage an.
Am Montag hatten in Portugal und Spanien tagsüber unzählige Menschen in Zügen, U-Bahnen und Aufzügen festgesessen. Urlauber strandeten an Flughäfen, auch Internet und Telefonnetze waren down. Ampeln fielen aus, Krankenhäuser mussten auf Notbetrieb mit Stromgeneratoren umschalten, viele Spanier und Portugiesen auf dem Festland konnten faktisch nicht arbeiten.
In Madrid musste auch das internationale Masters-1000-Tennisturnier mit Topspielern wie dem deutschen Profi Alexander Zverev unterbrochen werden. Der Spielbetrieb soll am Dienstag wieder aufgenommen werden./er/DP/zb
(AWP)
1 Kommentar
Nur die sich der Allwissenheit anmaßenden Politiker haben keine Ahnung, warum die Stromnetze in ganz Europa instabil sind. Diese Laien können sich nicht vorstellen, dass bei Sonnenschein ohne Bewölkung und zusätzlich noch Wind massiv zu viel unregulierbarer Strom im Netz ist. Mit Milliarden-Subventionen wird diese Dummheit auch noch subventioniert. Subventionen durch Steuergelder sind immer kontraproduktiv, da nicht erfolgreiche am freien Markt konkurrenzfähige Güter und Dienstleistungen produziert werden. Beispiele??? Elektro-Autos, Windturbinen, Solar-Parks, ja selbst die überbordende Sozialhilfe und das Asylunwesen zerstören die Wirtschaft, die Familien und bringen Staaten ins Trudeln. Mit 50% weniger Politiker haben wir mehr Wohlstand und Umweltschutz sowie massiv weniger Steuern. Die Leistungs-Träger und Steuerzahler geben Ihr Geld für erfolgreiche Dienstleistungen und Produkte aus und fördern so die Wirtschaft und die Stabilität der Länder.