Kirill Rubinstein, CEO und Co-Gründer von Rubinstein und Schmiedel.
Kirill Rubinstein, CEO und Co-Gründer von Rubinstein und Schmiedel.

Unter Vorsitz von Diconium-Co-Gründer Andreas Schwend berät das vierköpfige Advisory-Board die Investment-Boutique Rubinstein und Schmiedel zu Fragen wie der Regulatorik an den Finanz- und Kryptomärkten, zu künstlicher Intelligenz und innovativen Investmentlösungen für professionelle Kunden. "Jedes Mitglied unseres Advisory Boards ist anerkannter Spezialist in seinem Bereich", sagt Kirill Rubinstein, CEO und Co-Gründer von Rubinstein und Schmiedel. Im Einzelnen gehören dem Advisory Board an:

Andreas Schwend, Chairman, hat gemeinsam mit Daniel Rebhorn die Digitalberatungsfirma Diconium aufgebaut, die heute mehr als 1'500 Beschäftigte zählt. Schwend investiert in verschiedene Start-ups und unterstützt sie bei der Skalierung ihrer digitalen Geschäftsmodelle.

Elisabeth Roegele bringt langjährige Erfahrung als Exekutivdirektorin der Wertpapieraufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit. Zuvor war sie als Chefjuristin bei der DekaBank tätig. Bis 2021 war Roegele zudem Vorstandsmitglied bei der European Securities and Markets Authority (ESMA) sowie der International Organization of Securities Commissions (IOSCO).

Christian Bachmeir forscht an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS). Als Direktor des Institute of Digital Engineering fokussiert er sich auf die Schwerpunktthemen KI, Machine Learning sowie das Internet of Things (IoT).

Stefan Schindler, verfügt als früherer CTO von Genesis Mining über umfassende Expertise im Bereich digitaler Währungen. 2018 hat er das Unternehmen Munich Blockchain Capital gegründet, dessen CEO er bis heute ist.

Seit Anfang des Jahres steht Michael Völter als Präsident dem Verwaltungsrat der Schweizer Aktiengesellschaft vor. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse, der Muttergesellschaft der Gruppe Börse Stuttgart.

Dieser Artikel wurde cash von Investrends.ch zur Verfügung gestellt. Verpassen Sie keine News zu aktuellen Themen aus der Fonds- und Asset-Management-Branche. Investrends.ch liefert Ihnen im Newsletter zweimal wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informiert Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren