Ob in Brief, E-Mail oder SMS: Bin ich mit einer Person per Sie, ist auch die Anrede entsprechend formell. Nicht das Kommunikationsmedium ist entscheidend, sondern die Beziehung zur Person.

"Guten Tag Herr Pfister" ist sicherlich die gängigste Variante. Weiter möglich sind "Grüezi" oder - immer verbreiteter - das "Hallo". Beides sollten Sie in Verbindung mit dem Namen benutzen, sofern Sie diesen kennen. Ansonsten wirkt es sehr unpersönlich oder gar etwas salopp. Auf das "Sehr geehrte …" können Sie verzichten, das ist definitiv zu formell und schon fast etwas verstaubt in einem SMS. 

Soviel Zeit sollten Sie sich also nehmen. Vor allem beim ersten SMS an diese Person. Danach kommt eine Kurznachricht auch ohne Anrede aus. Speziell dann, wenn Sie in kurzen Abständen miteinander kommunizieren.  Nicht zu vergessen ist eine angemessene Verabschiedung zum Schluss, mit Ihrem Namen.  Beispiel: "Es grüsst Sie H. Pfister" oder auch abgekürzt "FG" für Freundliche Grüsse.