Es handle sich um eine vorläufige Einstellung des Projekts mit dem Ziel, die Kosten zu optimieren und eine Kofinanzierung durch die Europäische Union anzustreben, erklärte Samuel Bouju, Generalsekretär für regionale und europäische Angelegenheiten der Präfektur, der französischen Nachrichtenagentur AFP.
Die Entscheidung, die am Freitag bei einem Treffen zwischen den schweizerischen und deutschen Behörden und Vertretern des Flughafens mitgeteilt worden sei, stehe im Zusammenhang mit der angespannten Haushaltslage sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene, hiess es.
Die Gesamtkosten der Bahnverbindung werden auf etwa 475 Millionen Euro geschätzt. Der Finanzierungsplan für dieses Projekt, das bis 2035 sechs Kilometer Eisenbahnschienen und die Einrichtung einer Haltestelle in unmittelbarer Nähe des Flughafens vorsieht, sah eine Beteiligung Frankreichs in Höhe von 34,5 Prozent vor.
Der Flughafen bedauerte die Entscheidung auf Anfrage von AFP. Die Bahnverbindung solle eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung des Zieles spielen, die Zahl der Personen zu erhöhen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen kommen.
(AWP)