Seit Beginn des Jahres hat das Wachstum der zweitgrössten Volkswirtschaft in der Eurozone kontinuierlich an Stärke gewonnen. Im Frühjahr war die Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent gewachsen, zu Beginn des Jahres um 0,1 Prozent, nachdem sie Ende 2024 noch stagniert hatte.

Auch im Jahresvergleich ist die französische Wirtschaft unerwartet stark gewachsen. In dieser Betrachtung legte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,9 Prozent zu. Hier hatten Analysten einen Zuwachs um 0,6 Prozent erwartet.

Zu den Wachstumstreibern zählte der Aussenhandel. Bei den Exporten meldete das Statistikamt für die Monate Juli bis September einen Zuwachs um 2,2 Prozent im Quartalsvergleich. Die Binnennachfrage ist dagegen unterdurchschnittlich gewachsen, mit einem Plus von 0,3 Prozent./jkr/zb

(AWP)