Gegen 11.50 Uhr klettern die Galderma-Papiere um 7,2 Prozent auf 132,90 Franken und knüpfen damit an den guten Lauf der letzten Wochen an. Seit dem durch die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Rückschlag Anfang April haben die Titel um gut 80 Prozent an Wert zugelegt. Der Gesamtmarkt (SPI) gibt derzeit - belastet vom Schwergewicht Nestlé - leicht nach.
Galderma habe ein «sehr starkes» Zahlenset vorgelegt, heisst es in einer Ersteinschätzung von RBC. Dabei habe sich der Hoffnungsträger Nemluvio, ein Medikament zur Behandlung bestimmter Hautkrankheiten, besonders gut entwickelt und die Erwartungen übertroffen.
Auch der Experte von Vontobel hebt die erfolgreiche Marktlancierung von Nemluvio hervor. Dies habe es Galderma erlaubt, die Umsatzprognosen für 2025 trotz möglicher Belastungen durch die US-Zollpolitik zu erhöhen. In Sachen Profitabilität habe der Konzern die Erwartungen ebenfalls übertroffen.
Im Vorfeld der Publikation sei im Markt die Sorge vor einer Wachstumsverlangsamung im Geschäft mit injizierbaren Ästhetikprodukten umgegangen, doch diese Befürchtungen hätten sich nun nicht bewahrheitet, schreibt die UBS. Die Anleger warteten jetzt darauf, dass sich auch die Margen verbessern.
mk/hr
(AWP)