Den Aktionären soll so die die Möglichkeit gegeben werden, die Umstände zu klären, die "zur gegenwärtigen Situation" geführt hätten, teilten Newgame und Bruellan am Freitag mit. Die genannten Investoren wehren sich schon seit Wochen gegen das Übernahmeangebot der britischen Liontrust.

Liontrust hatte vor einigen Tagen den Angebotsprospekt veröffentlicht. Die Angebotsunterlagen und der Bericht des GAM-Verwaltungsrats zum Angebot würden "Fragen aufwerfen" zu den Umständen, warum der Verwaltungsrat ein "Low-Ball"-Angebot zur Annahme empfohlen habe, erklärten Newgame und Bruellan. Man habe den Verwaltungsrat daher auch um die Beantwortung verschiedener Fragen gebeten.

Die ordentliche Generalversammlung von GAM fand bereits am 25. Mai statt. Allerdings haben Newgame und Bruellan den Antrag auf eine ausserordentliche Aktionärsversammlung gestellt, die Mitte August stattfinden soll. Dort soll der Verwaltungsrat abgelöst und durch eigene Kandidaten ersetzt werden. Zu diesem Ansinnen hat sich GAM noch nicht geäussert.

ra/tv