Mit der Genehmigung durch die "Financial Conduct Authority" kann Liontrust laut eigenen Angaben weitere regulatorische Anforderungen der Kaufofferte für den Schweizer Asset Manager erfüllen. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma habe keine Einwände gegen die geplante Änderung der Besitzverhältnisse beim Zürcher Unternehmen, und auch die irische Zentralbank habe dem Wechsel der Eigentümerschaft zugestimmt.
Weiterhin ausstehend sind laut den Angaben die entsprechenden Entscheide der Finanzmarktbehörden in Luxemburg, Italien und Hongkong. Diese würden innerhalb der nächsten drei Monate erwartet.
Des weiteren hätten die Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis ihre Empfehlungen für die Generalversammlung am 18. August veröffentlicht, schreibt Liontrust in der Mitteilung. Beide empfehlen demnach, den Empfehlungen des GAM-Managements zu folgen und gegen die Vorschläge der Aktionärsgruppe "NewGame" zu stimmen.
tp/uh