Schrankenbäume weisen genau für solche Fälle Sollbruchstellen auf und brechen dort relativ leicht, heisst es in der neusten Ausgabe der Schweizer Eisenbahn-Revue.
Die Kantonspolizei Zürich oder auch die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) empfehlen das Durchbrechen der Schranken. Damit lasse sich grösserer Sachschaden oft vermeiden. Die SBB raten hingegen, den Wagen stehen zu lassen und sich zu Fuss in Sicherheit zu bringen.
(SDA)