Bis zum Abend verzichtete die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) aber auf eine konkrete Streikdrohung.

Zum Inhalt der Gespräche unter anderem mit der Lufthansa-Konzernspitze wollte sich die Spartengewerkschaft nicht äussern. Das Unternehmen hatte schon am Vortag einen Kommentar zu den laufenden Gesprächen abgelehnt. Im Interview mit dem «Deutschlandfunk» bestätigte Konzernchef Carsten Spohr lediglich Gespräche «auf unterschiedlichsten Kanälen.»

Die Piloten sind nach einer erfolgreichen Urabstimmung bereits seit vergangener Woche streikbereit. Es geht um höhere Arbeitgeberbeiträge zu den Betriebsrenten von gut 4'800 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und der Lufthansa Cargo. Laut VC war darüber bereits in sieben Runden erfolglos verhandelt worden. Zuletzt hatten die Piloten der Lufthansa im Jahr 2022 für einen Tag gestreikt.

(AWP)