Die operative Führung des Schweizerischen Gewerbeverbandes obliegt bis dann der interimistischen Co-Leitung von Kurt Gfeller und Dieter Kläy, wie der SGV am Montag mitteilte.
Furrer ist lic. iur. HSG und Rechtsanwalt. Seit 2014 arbeitet er als Geschäftsführer der Verbände Chocosuisse und Biscosuisse. Zuvor war er Mitglied der Geschäftsleitung von Expertsuisse und von economiesuisse sowie Wirtschaftsanwalt bei KPMG. Furrer ist Mitglied der FDP und wohnt im Kanton Aargau, wie der SGV weiter mitteilte.
Der bereits gewählte neue SGV-Direktor Henrique Schneider war über eine Plagiatsaffäre gestolpert. Ihm wurden neben einem geschönten Lebenslauf Plagiate in 65 Fällen vorgeworfen. Zudem soll er zwei Professuren vorgetäuscht haben. Er wies die Vorwürfe zurück. Aufgrund eines Rechtsgutachtens widerrief der SGV-Vorstand im Juni Schneiders Wahl. Vize-Direktor blieb er aber.
Der langjährige SGV-Direktor und ehemalige Zürcher FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler war Ende Juni nach 15 Jahren an der Spitze des Gewerbeverbandes altershalber zurückgetreten.
Der SGV ist eine Dachorganisation mit rund 230 Mitgliedsverbänden. Er bildet die nationale Interessenvertretung zur Förderung der KMU und der Selbstständigerwerbenden in der Schweiz. Er hat Vertreter in National- und Ständerat sowie in Kantonen und Gemeinden.
(AWP)