Bei mir können Sie schon punkten, wenn Sie überhaupt grüssen. Allgemein angebracht sind „Grüezi“, „Guten Tag“ oder allenfalls mit der Tageszeit zum Beispiel „Guten Morgen“. Das gilt für das ganze Personal und nicht nur für die Angestellten an der Kasse.

Sehen Sie jemanden, der etwas sucht, dann können Sie fragen: “Was kann ich für Sie tun?“  „Kann ich Ihnen etwas zeigen?“ oder noch etwas eleganter „Was darf ich für Sie tun?“. Nein, das klingt nicht übertrieben, das ist freundlich. Auch wenn wir uns Schweizer mit solchen „Floskeln“, wie wir sie gerne nennen, etwas schwer tun, kommen diese gut an beim Gegenüber.

Verzichten sollten Sie auf „Hallo“: das wirkt zu salopp und ist unter Freunden angebracht, jedoch nicht im Detailhandel. Fast wichtiger als die Begrüssung ist die Verabschiedung. Denn mit diesen Worten im Kopf verlässt der Kunde den Laden und der letzte Eindruck der bleibt bekanntlich haften. „Auf Wiedersehen, schönen Abend/Tag oder Wochenende.“ Auch wenn von den Kunden der Gruss nicht erwidert wird, er wird gehört und beim zweiten oder dritten Mal grüsst dann auch der Kunde zurück.