Als «Reaktion auf die Bemühungen Katars» sollen eine Mutter und ihre Tochter «aus humanitären Gründen» freigelassen worden sein, hiess es in der Mitteilung der Al-Kassam-Brigaden.
Terroristen der im Gazastreifen herrschenden Hamas hatten am 7. Oktober in Israel ein Massaker unter Zivilisten angerichtet. Mehr als 1400 Menschen kamen dabei und in den folgenden Tagen ums Leben. Mindestens 203 weitere wurden laut israelischer Armee gewaltsam in den Gazastreifen verschleppt, darunter sind auch mehrere Deutsche. Die Armee geht eigenen Angaben zufolge davon aus, dass die meisten der Geiseln noch am Leben sind./stz/DP/he
(AWP)