Die grössten Aktionäre von HLEE - darunter Bernhard Burgener, Victorinox und die Swiss International Investment Portfolio AG - hätten einen entsprechenden «Commitment Letter» mit CSL Mindset unterzeichnet, heisst es weiter. CSL Mindset werde demnach 25 Millionen neue HLEE-Aktien zu einem Ausgabepreis von 12 Franken pro Aktie zeichnen, was einem Eigenkapitalzuschuss von 300 Millionen Franken entspreche. Die Kapitalerhöhung soll im Rahmen eines Bezugsrechtsangebots erfolgen, wobei die bisherigen Hauptaktionäre ihre Bezugsrechte nicht ausüben, um den Einstieg der Investorin zu ermöglichen.
Mit den Mitteln will HLEE die Bilanz stärken, Schulden abbauen und die Konzernstruktur optimieren. Gemäss der Vereinbarung verpflichte sich CSL Mindset zudem, bis spätestens zum 30. Juni 2030 ein öffentliches Übernahmeangebot für alle kotierten HLEE-Titel zu unterbreiten, sofern die Beteiligung nicht vorher unter 33,33 Prozent falle, so die Meldung. Bernhard Burgener soll bis zu diesem Datum seine Rolle als Verwaltungsratspräsident und CEO beibehalten.
Der Vollzug der Transaktion hänge noch von weiteren Bedingungen ab, darunter regulatorische Genehmigungen sowie eine Entscheidung der Übernahmekommission zur Bestätigung der neuen Opting-out-Regelung. HLEE kündigte an, zeitnah eine ausserordentliche Generalversammlung einzuberufen und den Kapitalerhöhungsprospekt mit den endgültigen Bedingungen zu veröffentlichen.
Die CSL Mindset AG gehört den Angaben zufolge der Clementy Schuman Legacy Foundation sowie einem privaten Investor. Die Stiftung ist in den Bereichen Weltraum, Kultur, Gesundheit und Infrastruktur aktiv.
Das an der Schweizer Börse kotierte Unternehmen hat in den vergangenen Geschäftsjahren jeweils hohe Verluste geschrieben. Im Geschäftsjahr 2024 hatte sich der Nettoverlust auf 40,9 Millionen Franken verdoppelt.
an/cg
(AWP)