Der Auftrag umfasst den Angaben zufolge die Planung, das Engineering und die Umsetzung von Infrastrukturarbeiten zur Unterstützung des Kernkraftwerksbetriebs und zur Stilllegung von Anlagen. «Der Abschluss dieser strategischen, langfristigen Partnerschaft unterstreicht die grosse Erfahrung von Hochtief im Nuklearbereich seit den 1950er Jahren», sagte Hochtief-Chef Juan Santamaria Cases.

Die ehemalige RWE -Tochter ist schon lange im Bau und Rückbau von Atomkraftwerken aktiv. Heute gehört der Essener Traditionskonzern mehrheitlich dem spanischen Infrastrukturkonzern ACS . Der Konzern hatte allein in Deutschland 13 Atomkraftwerke gebaut - und ist nun auch bei ihrem Rückbau aktiv, etwa im hessischen Biblis.

«Hochtief baut sein Portfolio an langfristigen Lieferverträgen mit weltweit bedeutenden Kunden im Nuklear- und Infrastrukturbereich kontinuierlich aus», betonte der Hochtief-Chef Santamaria Cases, der auch ACS-Chef ist./mne/err/jha/

(AWP)