Die Aktionäre stimmten insbesondere der Umsetzung der Pflichtwandlung und der damit verbundenen Schaffung neuer Aktien sowie einer Nennwertreduktion zu. Die Anleihegläubiger des Unternehmens hatten bereits im Sommer der Pflichtwandlung der Anleihentitel in Aktien gutgeheissen.

Die Generalversammlung genehmigte des weiteren die Einführung einer «Opting-out»-Klausel. HT5 ist auf der Suche nach einem kotierungsinteressierten Unternehmen und strebt eine Fusion an. Der mögliche Fusionspartner soll so über einen sogenannten «Reverse Takeover» an die Schweizer Börse SIX gelangen. Ein Opting-Out entbindet diese Gesellschaft von einem möglicherweise nötigen Pflichtangebot.

Bei HT5 handelt es sich nur noch um eine «Firmenhülle» ohne operatives Geschäft. Das Kerngeschäft der ehemaligen Milchverarbeiterin Hochdorf wurde bekanntlich vergangenen Dezember an die schweizerisch-britische AS Equity Partners verkauft.

tp/jb

(AWP)