Die 21-köpfige Crew sei sicher und wohlauf. Der unter der Flagge der Marshallinseln fahrende Tanker könne seinen normalen Einsatz wieder aufnehmen. «Wir halten ausserdem fest, dass gegen das Schiff, seine Crew und dessen Besitzer und Management keinerlei Anschuldigungen erhoben wurden», hiess es in der Mitteilung weiter.
Am Samstag hatten die iranischen Revolutionsgarden mitgeteilt, den Öltanker mit 30.000 Tonnen petrochemischer Produkte an Bord festgesetzt zu haben. Die «Talara», die eigentlich auf dem Weg nach Singapur gewesen war, wurde demzufolge von den iranischen Behörden zur Untersuchung möglicher Verstösse in den Hafen von Makran am Persischen Golf geleitet.
Die iranischen Revolutionsgarden haben in der Vergangenheit wiederholt ausländische Tanker in der Strasse von Hormus festgesetzt. Mitunter spielten dabei auch politische Motive eine Rolle.
(AWP)