Libanesischen Sicherheitsquellen zufolge gab es mindestens zehn Luftangriffe in abgelegenen Bergregionen im Osten des Landes sowie im Süden. In der Nähe von Brital in der Bekaa-Ebene waren auf Videoaufnahmen aufsteigende Rauchwolken zu sehen. Anwohner berichteten von lauten Explosionen. Offizielle libanesische Angaben zu genauen Schäden oder Opfern gab es zunächst nicht.

Israel greift immer wieder Ziele im Nachbarland an, eigenen Angaben nach um gegen feindlich gesinnte Milizen vorzugehen. Israel und die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz hatten sich Ende November 2024 nach über einem Jahr Krieg auf eine Waffenruhe geeinigt. Das israelische Militär greift dennoch nahezu täglich im Süden und Osten des Libanons an. Bei den Angriffen kommt es auch immer wieder zu Toten und Verletzten.

Debatte über mögliche Entwaffnung der Hisbollah

Die Angriffe kommen während einer laufenden Debatte über eine mögliche Entwaffnung der Hisbollah. Libanons Präsident Joseph Aoun forderte nach wachsendem Druck durch die USA, dass landesweit «ab heute» nur die libanesische Armee und staatliche Sicherheitskräfte Waffen besitzen sollten.

Hisbollah-Chef Naim Kassim sagte am Vorabend, dass die Waffen der Miliz «das Ziel hätten, Widerstand gegen Israel zu leisten» und «nicht zum Einsatz im Land» bestimmt seien. Wer fordere, dass die Hisbollah die Waffen abgebe, unterstütze die Interessen Israels./rme/DP/he

(AWP)