In der Nacht war es während des Abzugs der Truppen zu Gefechten mit bewaffneten Einwohnern Dschenins gekommen. Israels Armee war am Montag nach flankierenden Luftangriffen mit rund tausend Soldaten in Dschenin eingerückt. Es war der grösste Militäreinsatz im besetzten Westjordanland seit zwei Jahrzehnten. Auf israelischer Seite starb ein Soldat, auf der Gegenseite wurden mindestens zwölf Palästinenser getötet und mehr als 100 verletzt. Ziel der Operation "Heim und Garten" war laut Armee, "terroristische Infrastruktur" in der Hochburg militanter Islamisten zu zerschlagen.
Aus dem Gazastreifen wurden in der Nacht Raketen Richtung Israel abgeschossen, die israelischen Streitkräfte reagierten mit Luftangriffen./cir/DP/stk