Im vierten Quartal war die Wirtschaft um revidierte 0,2 Prozent gewachsen. Zuvor waren lediglich 0,1 Prozent ermittelt worden.
Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal wuchs die italienische Wirtschaft zum Jahresstart um 0,6 Prozent. Hier war ein Anstieg von 0,4 Prozent erwartet worden.
Die drittgrösste Volkswirtschaft der Eurozone ist damit stärker gewachsen als die Deutschland und Frankreich. In Deutschland wuchs die Wirtschaft um 0,2 Prozent zum Vorquartal und in Frankreich um 0,1 Prozent. Die Zahlen für die gesamte Eurozone werden um 11 Uhr veröffentlicht./jsl/la/zb
(AWP)