Es sei wichtig, die «tragischen Erfahrungen und die Geschichte des Krieges von der Generation, die sie erlebt hat, an die Generation, die davon nichts weiss, weiterzugeben», sagte Naruhito. Der Kaiser rief zu mehr «Kooperation und Zusammenarbeit» innerhalb der internationalen Gemeinschaft auf, um eine «tolerante Gesellschaft aufzubauen, die verschiedene Werte und eine friedliche Welt respektiert und akzeptiert».
Japan wird am 15. August dem 80. Jahrestag seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg gedenken. Während des Krieges kämpfte Japan und China und dem heutigen Myanmar gegen die Alliierten und versuchte das von Grossbritannien beherrschte Indien zu erobern. Der Krieg endete im August 1945, nachdem die USA zwei Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen hatten.
(AWP)