Auch mit Berücksichtigung von frischen Lebensmitteln sind die Verbraucherpreise im August um 2,7 Prozent gestiegen, wie es weiter in der Mitteilung hiess. Angetrieben wurde die Teuerung einmal mehr durch einen deutlichen Anstieg der Preise für Nahrungsmittel im Allgemeinen, die sich im Jahresvergleich um 7,2 Prozent verteuert haben. Zudem sind die Kosten für Energie überdurchschnittlich stark gestiegen.

Am Morgen hat die japanische Notenbank den Leitzins unverändert bei 0,50 Prozent belassen. Im vergangenen Jahr hatte die Bank of Japan (BoJ) ihre Negativzinspolitik beendet und den Leitzins wieder ins positive Terrain gebracht. Zuletzt hatte sie den Leitzins im Januar um 0,25 Prozentpunkte angehoben und seitdem keine Änderung mehr vorgenommen./jkr/jha/

(AWP)