Erst am Montag hatte Trump deutlich gemacht, dass er einer dritten Präsidentschaft nicht ganz abgeneigt wäre. «Ich würde es gern machen», sagte er. Trump macht aber schon länger solche Anspielungen. So gibt es etwa Kappen mit der Aufschrift «Trump 2028» zu kaufen. Beobachter in den USA fragen sich, ob daraus Ernst werden könnte.
Für eine Verfassungsänderung wäre eine Mehrheit von jeweils zwei Dritteln im Repräsentantenhaus und im Senat notwendig - sowie die Zustimmung von drei Viertel der Regierungen in den Bundesstaaten. Einige Verbündete Trumps brachten deswegen eine Kandidatur als Vizepräsident ins Gespräch - mit der Idee, dass der gewählte Präsident dann abtreten und sein Amt Trump überlassen würde. Zu einer Bewerbung als Vizepräsident sagte der Republikaner selbst: «Es wäre nicht richtig.»/ngu/DP/he
(AWP)