Al Thani widersprach damit der Darstellung der US-Regierung in Washington. Eine Sprecherin des Weissen Hauses sagte am Dienstag, dass Präsident Donald Trump seinen Nahost-Sondergesandten Steve Witkoff angewiesen habe, Katar über den bevorstehenden Angriff zu informieren.
Der katarische Regierungschef, der zugleich Aussenminister ist, bezeichnete den Angriff als «staatlichen Terrorismus» durch Israel und einen «zu 100 Prozent verräterischen Einsatz». An die Nahost-Region vermittle Israel das Bild eines «Schurkenstaats», der «politische Schikane» in anderen Ländern betreibe und deren Souveränität verletze. Unter welchem moralischen Standard sei hinnehmbar, dass ein offizieller Vermittler im Gaza-Krieg - also Katar - und ein Gastgeber von laufenden Verhandlungen angegriffen werde, fragte Al Thani.
Al Thani sagte, dass die katarische Luftabwehr die von Israel eingesetzten Waffen nicht bemerkt habe. Diese Frage kam auf, weil Katar beim Angriff des Irans auf den US-Militärstützpunkt Al-Udaid im vergangenen Juni nach eigener Darstellung alle iranischen Raketen abgefangen hatte./jot/DP/jha
(AWP)