Etwas besser sieht es für den Technologieindex Nasdaq 100 aus, der 0,4 Prozent auf 13 450 Punkte zulegen dürfte. Er war nach starken Zahlen von Tech-Schwergewichten wie Alphabet und Google tags zuvor mit 13 561 Punkten haarscharf an einem Höchststand vorbei geschrammt.

Am Donnerstag machte nun Ebay den Anlegern vorbörslich mit einem Kurssprung um knapp zehn Prozent Freude. Der Internet-Shopping-Boom in der Corona-Krise verhilft der Online-Handelsplattform weiter zu glänzenden Geschäften.

Hiervon profitiert auch der Online-Bezahldienst Paypal , dessen Papiere um gut sechs Prozent kletterten. Die pandemiebedingte Verlagerung von Geschäften ins Netz sorgt für einen Ansturm neuer Nutzer - allein in den drei Monaten bis Ende Dezember kamen 16 Millionen neue Accounts hinzu. Das waren 72 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Insgesamt hatte Paypal zum Quartalsende nach eigenen Angaben 377 Millionen Nutzerkonten.

Zudem stehen die Pharmakonzerne Merck & Co sowie Bristol Myers Squibb mit Geschäftszahlen im Fokus./ag/la/mis

(AWP)