Einige Aktivitäten wie das stationäre Einkaufen, das Ausgehen zum Essen oder das Pendeln zum und vom Arbeitsplatz deuteten zunehmend auf ein "back to normal" hin, sagte Chefstratege Chris Hussey von der Investmentbank Goldman Sachs. Er wertete dies als "ermutigendes Zeichen, dass die Menschen wieder ihre Aktivitäten aus der Zeit vor der Corona-Krise aufnehmen".

Der S&P 500 stieg um 0,50 Prozent auf 3007 Zähler, womit das marktbreite Börsenbarometer wieder über 3000 Punkten lag. Der Nasdaq 100 , der am Vortag bereits leicht nachgegeben hatte, verlor dagegen weitere 0,88 Prozent auf 9307 Punkte. Er hatte in der Mitte März begonnenen Erholungs-Rally die herben Verluste des Corona-Crash bereits komplett wieder aufgeholt./bek/he

(AWP)