Knapp zwei Stunden vor dem Handelsschluss stand der Dow Jones Industrial 0,57 Prozent höher auf 28 586,17 Punkten. Damit steuert der US-Leitindex auf ein Wochenplus von 3,3 Prozent zu. "Der Abgabedruck um den Bereich von 28 200 und 28 350 Punkten ist vorbei, der Dow klettert erstmals seit mehr als einem Monat wieder signifikant über dieses Niveau", konstatierten die Charttechnik-Experten von Index Radar. Damit stiegen die Chancen auf eine Fortsetzung der kurzfristigen Aufwärtsbewegung deutlich.
Noch mehr als der Dow legte am Freitag der breit gefasste S&P 500 zu, und zwar um 0,85 Prozent auf 3476,13 Punkte. Im Technologiesektor sorgten Übernahmegerüchte zu einer möglichen milliardenschweren Übernahme in der Chipbranche für gute Laune: Der Nasdaq 100 gewann 1,29 Prozent auf 11 699,57 Punkte.
Der Chipkonzern Advanced Micro Devices (AMD) bläst laut Insidern mit einem möglichen Kauf von Xilinx zum Angriff auf den grossen Rivalen Intel . Ein Deal, der Xilinx mit rund 30 Milliarden US-Dollar bewerten würde, könnte bereits in der kommenden Woche angekündigt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Xilinx schnellten um mehr als 14 Prozent nach oben, die AMD-Aktien verloren mehr als vier Prozent. Die Intel-Aktien > gaben um knapp ein Prozent nach.
Ihren hohen Kursaufschlägen vom Vortag zollten die Anteile des IT-Konzerns IBM Tribut und landeten mit minus zweieinhalb Prozent am Dow-Ende. Vorne im Leitindex waren Microsoft mit einem Aufschlag von mehr als zwei Prozent./ajx/he
(AWP)