Gerade weil Sie nicht zum engeren Familienkreis gehören und mit den Bekannten auch sonst immer per E-Mail kommunizieren, kann hier eine E-Mail zum kondolieren durchaus die handgeschriebene Trauerkarte ersetzen. Manchmal fragt man sich generell, ob man schriftlich kondolieren soll oder eher nicht. Wenn Sie nicht kondolieren, kann es später schwierig sein, mit den Bekannten wieder ungezwungen Kontakt aufzunehmen. Deshalb rate ich, sich auf jeden Fall bei den Hinterbliebenen zu melden.

Gerade in Ihrem Fall können Sie ja dazu schreiben, dass es Ihnen nicht möglich war, eine Karte zu besorgen und Sie sich deshalb auf elektronischem Weg melden.

Speziell bei der jüngeren Generation wird teilweise sogar von den Hinterbliebenen ein virtuelles Kondolenzbuch im Internet eröffnet. In so einem Fall kann man sein Beileid ebenfalls per E-Mail ausdrücken. Es gibt hier auch bereits E-Cards mit verschiedenen Sujets, die man ausfüllen und verschicken kann.

Natürlich hat eine von Hand geschriebene Karte oder ein Brief auf einem hochwertigen Papier nochmals eine andere Wirkung, doch wer mit der Zeit gehen will, wird elektronisch.