Bei der aktuellen USA-Reise von Wirtschaftsminister Guy Parmelin geht es um ein neues Angebot der Landesregierung an die USA im Zollstreit zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Dies bestätigte Aussenminister Ignazio Cassis am Freitag bei einem Auftritt vor Medien in Reichenau GR.
Die Reise und ein Treffen wurden auch von US-Handelsminister Howard Lutnick bestätigt. Er sagte, er werde sich mit einer Schweizer Delegation treffen, die einen «neuen Vorschlag» zur Durchsetzung besserer Zollsätze für die Exporte des Landes vorlegen werde. Er sei jedoch nicht optimistisch, dass die beiden Volkswirtschaften eine Einigung erzielen werden.
«Ich werde mich mit der Schweizer Delegation treffen - sie kommen, um einen neuen Vorschlag zu unterbreiten, und die Trump-Regierung ist immer bereit, zuzuhören», sagte Lutnick am Freitag in einem Interview mit Bloomberg Television. «Hören wir, was sie zu sagen haben. Wir werden es mit dem Präsidenten besprechen. Wissen Sie, ich bin nicht optimistisch, aber ich bin immer bereit zuzuhören, und Donald Trump ist immer bereit zuzuhören», fügte er hinzu.
Cassis sagte in Reichenau, die Schweiz habe «ein optimiertes Angebot an die USA ausgearbeitet». Die Reise des Wirtschaftsministers sei Teil der zweiten Verhandlungsrunde in der Zollfrage.
Wegen der USA-Reise hatte Parmelin einen ursprünglich für Freitag geplanten Auftritt am «Tag der Wirtschaft» des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse in letzter Minute abgesagt.
(cash)